Jugendfreiwilligendienste bis 26 Jahre (FSJ/BFD)

Das Deutsche Rote Kreuz ist der größte Träger für Freiwilligendienste ( FSJ / BFD) in Deutschland. Du hast die Wahl: eine Vielzahl an unterschiedlichen Einsatzstellen steht dir je nach Interesse zur Verfügung. Wir helfen dir, eine passende Stelle zu finden und geben dir bei deinen ersten Schritten Richtung Freiwilligendienst Hilfestellungen. In unseren Bildungsseminaren hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.

  • erste berufliche Erfahrungen und Erlangung wichtiger Schlüsselqualifikationen
  • Kennenlernen eines sozialen, pflegerischen oder medizinischen Bereichs
  • sinnstiftende Zeit zwischen Schule und Ausbildung/Studium
  • Entdecken der vielfältigen Arbeitsbereiche des Deutschen Roten Kreuzes
  • vielfältige Erfahrungen und neue Perspektiven
  • individuelle pädagogische Begleitung
  • monatlich 380,00 € Taschengeld
  • gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge
  • Anerkennung für Studium oder Ausbildung
  • Erwerb der Fachhochschulreife (praktischer Teil)
  • Kindergeldanspruch
  • 25 Bildungstage (bei einem zwölfmonatigen Dienst)
  • 26 Tage Urlaub
  • Interesse und Engagement sich 12 Monate (mind. jedoch 6, max. 18) zu engagieren
  • Alter zwischen 15 Jahre und 26 Jahre
  • erfüllte Vollzeitschulpflicht von zehn Jahren (Alternativ: neun Jahre Schulbesuch und einjähriger Besuch einer Berufsfachschule)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den Bildungsseminaren
  • Besitz des Führerschein Klasse B (Rettungsdienst / Fahrdienste)